Radgipfel in Klagenfurt – Landesrat Mayr stellt Radstrategie und Radlkarte Salzburg vor
Das Salzburger Rad-Leitbild und die Radlkarte Salzburg präsentierte Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr am Donnerstag, 28. Mai, beim Radgipfel in Klagenfurt. Das Rad-Leitbild des Landes ist formal fertiggestellt und stellt die strategische Grundlage für die Radverkehrsplanung des Landes Salzburg bis 2025 dar.
CYCCON
Mobiler Radroutenplaner für Hessen
Der mobile Radroutenplaner für das Bundesland Hessen ist seit April 2015 nun online.
CYCMAP

Die neue Radlkarte Salzburg geht Online
Die neue www.Radlkarte.info von der Stadt und Land Salzburg ist eine perfekte Unterstützung für jene, die bewusst auf das Fahrrad als kostengünstige, schnelle und umweltfreundliche Mobilitätsform setzen.
Weiterlesen…
CYCMAP

Radlkarte 2.0
Interaktive Radlkarte für Salzburg wird größer und mobil
Nach dem Erfolg der „Radlkarte“ als grenzüberschreitendes Auskunftsportal für RadfahrerInnen im Salzburger – Bayrischen Grenzraum soll im Zuge eines, abermals vom Klima- und Energiefond (KLIEN) gefördertem, Projekts das Anwendungsgebiet auf den gesamten Salzburger Zentralraum ausgeweitet werden. Weiterlesen…
CYCMAP

Mobiler Radroutenplaner für Hessen
Die ivm – Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain fördert seit vielen Jahren den Radverkehr. Mit dem Radroutenplaner Hessen steht ein funktionsreicher Internet-Routenplaner für RadfahrerInnen zur Verfügung. Neben der Planung täglicher Routen können besonders verkehrssichere Radrouten für SchülerInnen berechnet werden. Aber auch touristische Routen und Freizeitrouten können mit dem Internet-Service geplant werden. Weiterlesen…
CYCMAP

UNI:HAUTNAH im Europark Salzburg
Sicher ans Ziel! Die intelligente Radlkarte für Salzburg und Umgebung
Forschung für Alle! Von 7. bis 9. November 2013 fand im Europark Salzburg wieder die Forschungsmesse der Universität Salzburg uni:hautnah statt. Dort wurde unter anderem „die intelligente Radlkarte für Salzburg vorgestellt. Weiterlesen…
CYCMAP

Radlkarte.eu nun auch grenzüberschreitend
Mit dem Auskunftsportal www.radlkarte.eu wurde verkehrspolitisch und technologisch Neuland betreten. Weiterlesen…
CYCMAP