Radlkarte Salzburg – das Radroutingportal für die Stadt Salzburg
Mit der Radlkarte Salzburg wurde ein Routing- und Informationsportal umgesetzt, das sich, sowohl von der Konzeption als auch von den konkreten Inhalten her, ausschließlich an den Bedürfnissen von RadfahrerInnen orientiert.
Im Vergleich zu bestehenden Ansätzen, ist vor allem die explizite Berücksichtigung der Verkehrssicherheit als kritischer Faktor bei der Routenwahl als wesentliche Innovation anzuführen. Die Radlkarte Salzburg basiert auf einem gewichteten Indikatorenmodell, in welches die primären Einflussfaktoren für die Verkehrssicherheit bzw. Routenwahl von RadfahrerInnen unmittelbar einfließen. Dieses Indikatorenmodell wird anschließend zur flächendeckenden Bewertung des Verkehrsnetzes, hinsichtlich der Eignung für den Radverkehr, und zur Berechnung der Kostenwiderstände für das Routing verwendet.